Warum wir Menschen Theater lieben?
Ganz einfach: endlich dürfen wir der Realität entfliehen und jemand komplett anderes sein. Wir spielen eine Rolle, die uns genau das erlaubt. Theater dient aber auch der Kommunikation, des „sich Einstellens“ auf andere und der Wechselwirkung der Spielenden aufeinander.
Eine stabile Persönlichkeit ist für jeden Menschen wichtig, egal ob im Beruf oder im Privaten. Theaterspielen fördert dies durch:
• Spontanität
• Bewusster Umgang mit Gefühlen
• Konzentrationsfähigkeit
• Selbstwahrnehmung und Wirkung auf Andere
• Vorstellungskraft
• Kontaktfähigkeit
• Handlungsfähigkeit
• Körpersprache und Selbstbewusstsein
• Umgang mit verunsichernden Situationen
Obige Fähigkeiten, die oft verborgen in uns schlummern, werden auf spielerische Weise aufgezeigt, verstärkt und gefördert.
Wir erreichen das mit unterschiedlichen Spielen, spontanen Szenenbildern und auch Übungen, die die Aufmerksamkeit aller benötigen und auch das Selbstvertrauen aufbauen. Aber das ist natürlich nicht alles todernst, sondern macht viel Spaß und Freude und es gibt auch immer genug zu lachen.
Egal ob jung oder alt, ich habe für jede Kategorie einen passenden Kurs oder einen Workshop.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Ihre Elena Weingärtner